Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: SV Ringenberg – VfL Rhede II, 4:6 (0:3), Hamminkeln
Für SV Ringenberg gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen die Zweitvertretung von VfL Rhede, an deren Ende eine 4:6-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. VfL Rhede II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Gast hatte mit 5:0 gesiegt.
Marvin Brozi brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Henrik Mölleken vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für VfL Rhede II erzielte. Mit dem 3:0 durch Lauritz Uebbing schien die Partie bereits in der 23. Minute mit der Mannschaft von Coach Markus Rambach einen sicheren Sieger zu haben. Nach dem souveränen Auftreten von VfL Rhede II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte Markus Rambach um und schickte in einem Doppelwechsel Rahmani Abas und Steffen Boeing für Ahmad Bariq Rezaie und Kadir Bayluk auf den Rasen. SV Ringenberg kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Jan Buchmann-Ebbert, Lars Arnold und Tristan William Sittnick standen jetzt Mohamed Ali Aksoy, Jan Leon Schleicher und Dardan Leci auf dem Platz. Abdullah Altinten schoss die Kugel zum 1:3 für das Heimteam über die Linie (53.). Wenige Minuten später holte Pascal Tepass Marvin Gabriel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Johannes Tekolf (59.). Fabian Teklote schraubte das Ergebnis in der 62. Minute mit dem 4:1 für VfL Rhede II in die Höhe. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Ringenberg, als Tekolf (71.) und Emre Mete Tastekin (73.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Für die Vorentscheidung waren Andre Daniels (83.) und Boeing (88.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. In der 90. Minute brachte Pascal Tepass das Netz für SV Ringenberg zum Zappeln. Am Schluss gewann VfL Rhede II gegen SV Ringenberg.
Dieses Mal entkam SV Ringenberg nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht SV Ringenberg auf Platz 14. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft von SV Ringenberg zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der SV Ringenberg insgesamt 112 Gegentreffer hinnahm. Die Bilanz von SV Ringenberg lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Vier Siege und ein Remis stehen 23 Niederlagen am Saisonende gegenüber. In den letzten Partien hatte SV Ringenberg kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
VfL Rhede II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte VfL Rhede II in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Die Stärke von VfL Rhede II liegt in der Offensive – mit insgesamt 107 erzielten Treffern. VfL Rhede II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.