Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: TSV Rosenberg – SG Auerbach, 2:1 (0:0), Rosenberg
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor SG Auerbach 1:2 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Luft nach oben hatte der TSV Rosenberg dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte SG Auerbach einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Lars Reichert musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Fabian Heß weiter. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Daniel Breitinger sorgen, dem Daniel Breitinger das Vertrauen schenkte (61.). Mit einem schnellen Doppelpack (70./73.) zum 2:0 schockte Daniel Breitinger SG Auerbach. In der Nachspielzeit (100.) gelang Justin Kaufmann der Anschlusstreffer für die Gäste. Am Schluss gewann der TSV Rosenberg gegen das Team von Christoph Meier.
Der TSV Rosenberg läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 83 Gegentreffer kassierte der TSV Rosenberg insgesamt. Die Verantwortlichen des TSV Rosenberg werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal 13 Siege und zwei Remis brachte der TSV Rosenberg zustande. Demgegenüber stehen satte 19 Niederlagen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der TSV Rosenberg sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit 95 Gegentreffern stellte SG Auerbach die schlechteste Defensive der Liga. SG Auerbach absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Der Offensive von SG Auerbach mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 27 Tore stehen für SG Auerbach zu Buche. SG Auerbach hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, fünf Unentschieden und 24 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.