Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: Grünauer BC – SSC Teutonia 99 II, 4:3 (4:1), Berlin
Der Grünauer BC und die Reserve von SSC Teutonia 99 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SSC Teutonia 99 II bereits in Front. Marvin Kubens markierte in der fünften Minute die Führung. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Tim Mittermüller den Ausgleichstreffer für die Grünauer. Lucian Grabowski brachte dem Grünauer BC nach 14 Minuten die 2:1-Führung. In der 41. Minute stellte Jörg Zander um und schickte in einem Doppelwechsel Pius Kessey Nana und Martin Helmut Resl für Pascal Baum und Leo Borrmann auf den Rasen. Zwei schnelle Treffer von Mittermüller (44.) und Grabowski (45.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Grünauer. Der BC hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Rainer Jannicke von SSC Teutonia 99 II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Steffen Steudte blieb in der Kabine, für ihn kam Jonas Friebe. Der Grünauer BC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Timo Baumgart ersetzte Emil Schneidereit, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 59. Minute machte Kubens zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu den Grünauer war jedoch weiterhin groß. Kurz vor Ultimo war noch Dennis Krap zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SSC Teutonia 99 II verantwortlich (81.). Schließlich holte der Grünauer BC gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Die Grünauer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Grünauer BC die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Die Grünauer bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt neun Siege, zwei Unentschieden und 17 Pleiten. Der Grünauer BC beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte SSC Teutonia 99 II im unteren Mittelfeld. In den letzten fünf Begegnungen holte SSC Teutonia 99 II insgesamt nur drei Zähler.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die Grünauer, wenn die Zweitvertretung von Tennis Borussia Berlin am 15.06.2025 zu Gast ist. SSC Teutonia 99 II bestreitet das nächste Spiel drei Tage zuvor bei 1.FC Lübars.