Doppelschlag von Stumpf trifft SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann hart
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: FC Queidersbach – SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann, 3:2 (1:2), Queidersbach
Der FC Queidersbach und der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 1:1 remis gespielt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tim Bauer mit seinem Treffer vor 230 Zuschauern für die Führung des SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann (9.). Für das erste Tor des FC Queidersbach war Dennis Dominik Peters verantwortlich, der in der 20. Minute das 1:1 besorgte. Der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann ging mit einem Elfmeter von Nils Becker in Führung (37.). Der Gast nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Jochen Stumpf schockte das Team von Coach Daniel Foeckler und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FC Queidersbach (56./80.). Am Schluss schlug der FC Queidersbach den SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann mit 3:2.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der FC Queidersbach den sechsten Tabellenplatz. Die große Offensivqualität der Heimmannschaft kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte die Mannschaft von Marcel Walzer das Torekonto abschließend auf insgesamt 73 Treffer hoch. Der FC Queidersbach steht mit insgesamt zwölf Siegen, sieben Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Der FC Queidersbach verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.
Nachdem der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Auf die eigene Defensive konnte sich der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann in dieser Saison verlassen, was die lediglich 44 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann 16 Siege, neun Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Zufrieden kann der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.