Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse A: Blau-Weiß Groß Behnitz – SV Großwudicke, 5:2 (1:1), Nauen
Blau-Weiß Groß Behnitz erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen den SV Großwudicke. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Blau-Weiß Groß Behnitz als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte der SV Großwudicke den Gastgeber in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Oliver Piesche von SV Großwudicke, der in der dritten Minute vom Platz musste und von Michel Syring ersetzt wurde. Nach nur 25 Minuten verließ Dennis Wollny von Blau-Weiß Groß Behnitz das Feld, Marcus Bittroff kam in die Partie. 48 Zuschauer wurden in der 37. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Ali Akbar Yazdany zum 1:0 für die Elf von Trainer Andreas Puhl. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Ali Akbar Yazdany zum Ausgleich für den SV Großwudicke. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Niels Dominik Dähne schoss für Blau-Weiß Groß Behnitz in der 50. Minute das zweite Tor. Blau-Weiß Groß Behnitz bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Andre Balfanz für den Ausgleich sorgte (52.). Mit einem Doppelwechsel holte Andreas Puhl Patrick Amelung und Muhe Muktar Kadir vom Feld und brachte Jerome Steffen Klappstein und Yaman Murad ins Spiel (70.). Blau-Weiß Groß Behnitz drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Dähne (70.), Andre Grebe (80.) und Abdellahi Diallo (82.) auf die Siegerstraße. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Michael Wojtecki feierte Blau-Weiß Groß Behnitz einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Großwudicke.
Blau-Weiß Groß Behnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Blau-Weiß Groß Behnitz bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Die Defensive von Blau-Weiß Groß Behnitz muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 63-mal war dies der Fall. Blau-Weiß Groß Behnitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Blau-Weiß Groß Behnitz kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Der SV Großwudicke bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 67 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich die Mannschaft von Nick Müller schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not des SV Großwudicke wird immer größer. Gegen Blau-Weiß Groß Behnitz verlor der SV Großwudicke bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 15.06.2025 empfängt Blau-Weiß Groß Behnitz FSV 95 Ketzin/Falkenrehde 2, während der SV Großwudicke am selben Tag VfL Nauen III auf eigener Anlage begrüßt.