SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. bleibt nur der Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B5: FV Molpertshaus Reserve – SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res, 7:1 (5:0), Wolfegg
FV Molpertshaus Reserve ließ SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 7:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Molpertshaus Reserve heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das enge Hinspiel hatte FV Molpertshaus Reserve durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Das erste Tor des Spiels ging an den Gastgeber. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res, denn Unglücksrabe Leon Hegele beförderte den Ball ins eigene Netz (8.). Doppelpack für FV Molpertshaus Reserve: Nach seinem ersten Tor (12.) markierte Andreas Härle wenig später seinen zweiten Treffer (15.). Für Jonas Graf war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Leon Schuster eingewechselt. Den Vorsprung von FV Molpertshaus Reserve ließ Pablo Fink in der 27. Minute anwachsen. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Alexander Forster den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Marcel Madlener auf 5:0 (44.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Maximilian Hengeler, der noch im ersten Durchgang Maximilian Hengeler für Stefan Probst brachte (31.). In der ersten Hälfte wurde SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Marcel Madlener setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Niclas Vogel und Christian Sugg auf den Platz (54.). Tobias Frick erzielte in der 65. Minute den Ehrentreffer für SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. Tobias Frick, der von der Bank für Ousman Sohna kam, sollte für neue Impulse bei Gast sorgen (65.). Sugg überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für FV Molpertshaus Reserve (70.). Martin Detzel stellte schließlich in der 81. Minute den 7:1-Sieg für FV Molpertshaus Reserve sicher. Letztlich feierte FV Molpertshaus Reserve gegen SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:1-Heimsieg.
Am Ende der Saison steht FV Molpertshaus Reserve im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. FV Molpertshaus Reserve schnitt insgesamt mäßig ab. Neun Siege und zwei Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber. Durch den klaren Erfolg über SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. ist FV Molpertshaus Reserve weiter im Aufwind.
Nach allen 23 Spielen findet sich SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Reserve KrL B5 vorbereiten. 35:91 – das Torverhältnis von SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SGM SV Herlazhofen/SG Friesenhofen Res. alles andere als positiv.