Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SV Blau-Weiß Löwenstedt – DGF Flensborg, 2:4 (0:2), Löwenstedt
Die DGF Flensborg geht mit einem 4:2-Erfolg bei SV Blau-Weiß Löwenstedt in die Saisonpause. Auf fremdem Terrain hatte der SV Blau-Weiß Löwenstedt das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:1-Sieg geholt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jorge Petersen von Heimteam, der in der achten Minute vom Platz musste und von Kevin Herse ersetzt wurde. Jan-Mattes Szalies besorgte vor 200 Zuschauern das 1:0 für die DGF Flensborg. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Jens Fischer. Gorm Bock ersetzte Fabian Schelper, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (50.) schoss Nick Rettig einen weiteren Treffer für die DGF Flensborg. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Birger Thomsen schickte Thorsten Bluhme aufs Feld. Aaron Pletsch blieb in der Kabine. Luk Albertsen schlug doppelt zu und glich damit für den SV Blau-Weiß Löwenstedt aus (56./60.). Der Treffer zum 3:2 sicherte der DGF Flensborg nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Rettig in diesem Spiel (64.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Torge Nissen, der das 4:2 aus Sicht der DGF Flensborg perfekt machte (89.). Am Ende punktete die DGF Flensborg dreifach bei SV Blau-Weiß Löwenstedt.
Am Ende der Saison steht der SV Blau-Weiß Löwenstedt im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Meistens verließ der SV Blau-Weiß Löwenstedt den Platz als Verlierer, insgesamt 14-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur zwölf Siege und zwei Unentschieden.
Nach allen 28 Spielen steht die DGF Flensborg auf dem achten Tabellenplatz. Die DGF Flensborg verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.