Melden von Rechtsverstößen
Salzlandliga: ZLG Atzendorf/Förderstedt – SC Seeland e.V, 5:3 (1:0), Staßfurt
Bei der ZLG Atzendorf/Förderstedt holte sich der SC Seeland e.V. eine 3:5-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur ZLG Atzendorf/Förderstedt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der SC Seeland e.V. hatte einen klaren 4:1-Sieg gefeiert.
Lukas Hengstmann brachte die Atzendorfer in der 13. Spielminute in Führung. Ein Tor mehr für die ZLG machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte der Spitzenreiter personell um: Per Doppelwechsel kamen Frantisek Smetana und Martin Machacek auf den Platz und ersetzten Michel Bock und Maurice Rock. Julian Engler vollendete in der 51. Minute vor 85 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Machacek schnürte einen Doppelpack (63./69.), sodass die ZLG Atzendorf/Förderstedt fortan mit 3:1 führte. David Grub wollte den SC Seeland e.V. zu einem Ruck bewegen und so sollten Eric Bethge und Nick Paul Fritz Bialek eingewechselt für Lars Hampe und Karsten Müller neue Impulse setzen (69.). Für das 4:1 der Atzendorfer sorgte Hengstmann, der in Minute 77 zur Stelle war. Mit schnellen Toren von Bruno Kropf (84.) und Engler (90.) schlug der SC Seeland e.V. innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Die ZLG Atzendorf/Förderstedt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Sebastian Tolle in der 94. Minute traf. Ein starker Auftritt ermöglichte der Heimmannschaft am Sonntag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen den SC Seeland e.V.
Große Sorgen wird sich Stefan Rock um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierten die Atzendorfer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 23 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die ZLG Atzendorf/Förderstedt 64 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der Atzendorfer ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 118 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die ZLG Atzendorf/Förderstedt seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt zwölf Spiele ist es her.
Trotz der Niederlage fiel der SC Seeland e.V. in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
In zwei Wochen treten die Atzendorfer bei MTV Welsleben 1887 e.V. an (15.06.2025, 14:00 Uhr), parallel genießt der SC Seeland e.V. Heimrecht gegen den BSC Biendorf I.