Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: SV BW Wertherbruch – DJK Hüthum-Borghees, 13:0 (6:0), Hamminkeln
Einen furiosen Saisonabschluss legte der Gastgeber gegen DJK Hüthum-Borghees hin. Dabei führte der SV BW Wertherbruch den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor und gewann schlussendlich mit 13:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Mazcin Jan Koch schlüpfte nach elf Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 63 Zuschauern ins eigene Netz traf. Mit einem schnellen Doppelpack (18./21.) zum 3:0 schockte Dominik Schweers DJK Hüthum-Borghees. Mit dem 4:0 von Fabian Schweers für den SV BW Wertherbruch war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Die Elf von Coach Fabian Beenen baute die Führung aus, indem Justin Lefering zwei Treffer nachlegte (38./45.). Der SV BW Wertherbruch konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV BW Wertherbruch. Luca Philipp Bauhaus ersetzte Dominik Schweers, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der SV BW Wertherbruch dominierte DJK Hüthum-Borghees in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gast gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Für das 7:0 und 8:0 war Nico van Drünen verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (55./60.). Fabian Beenen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nils Katemann und David Elias Wingerath auf den Platz (58.). Felix Tichelofen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:0 für den SV BW Wertherbruch (67.). Den Vorsprung des SV BW Wertherbruch ließ Jan Krusen in der 77. Minute anwachsen. Wingerath vollendete zum elften Tagestreffer in der 81. Spielminute. Das 12:0 für den SV BW Wertherbruch stellte David Elias Wingerath sicher. In der 84. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Auch in der Nachspielzeit kannte der SV BW Wertherbruch keine Gnade. Lefering markierte den 13. Treffer (91.). Mit dem Schlusspfiff des Referees Pierre Markett fuhr der SV BW Wertherbruch einen exorbitant hohen Sieg ein und DJK Hüthum-Borghees trat mit einer 0:13-Abfuhr die Heimreise an.
Der SV BW Wertherbruch beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Einschließlich der aktuellen erzielte der SV BW Wertherbruch 74 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Die Verantwortlichen des SV BW Wertherbruch werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zwölf Siege und drei Remis brachte der SV BW Wertherbruch zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. Gegen den SV BW Wertherbruch fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze fünf Siege in Folge sammelte der SV BW Wertherbruch zum Saisonabschluss.
Mit 241 Gegentreffern stellte DJK Hüthum-Borghees die schlechteste Defensive der Liga. Die Mannschaft von Trainer Przemyslaw Zygmunt Zarnowski absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Im Angriff von DJK Hüthum-Borghees wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 20 erzielten Treffer dokumentieren.