Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: VfB Concordia Britz – Köpenicker FC, 2:6 (2:4), Berlin
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des VfB Concordia Britz gegen Köpenicker FC in Berlin, die 2:6 endete. Köpenicker FC ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den VfB Concordia einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte Köpenicker FC mit 10:1 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Felix Hartmann markierte in der fünften Minute die Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Roman Ilinseer den Vorsprung des Teams von Paul Weinholz. In der 16. Minute legte Dennis Bohnsack zum 3:0 zugunsten von Köpenicker FC nach. Durchsetzungsstark zeigte sich der VfB Concordia Britz, als Maximilian Höhle (23.) und Piet Willem Kühn (27.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Köpenicker FC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Köpenicker FC. Luca Munsky ersetzte Jose-Antonio Ondo Mangue, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Köpenicker FC drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Hartmann (48.), Ilinseer (72.) und Nicholas Tauschwitz (79.) machten dem VfB Concordia den Garaus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Schlussphase nahm Sebastian Hahn noch einen Doppelwechsel vor. Für Julian Markgraf und Tim Wenke kamen Merdan Köse und Joao Victor Souza Rosa auf das Feld (76.). Ein starker Auftritt ermöglichte Köpenicker FC am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den VfB Concordia Britz.
Kurz vor Saisonende steht der VfB Concordia mit 23 Punkten auf Platz 15. In der Verteidigung des VfB stimmt es ganz und gar nicht: 80 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun mussten sich die Gastgeber schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der VfB Concordia Britz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit 41 ergatterten Punkten steht Köpenicker FC auf Tabellenplatz sieben. Die Angriffsreihe von Köpenicker FC lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 76 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die letzten Resultate von Köpenicker FC konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Als Nächstes steht für den VfB Concordia am 15.06.2025 (13:00 Uhr) die Reise zu FSV Berolina Stralau an, tags zuvor begrüßt Köpenicker FC die Zweitvertretung von SV Empor Berlin vor heimischer Kulisse.