Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SF Johannisthal – SFC Stern 1900, 4:1 (2:0), Berlin
Die SF Johannisthal spuckte dem SFC Stern 1900 in die Suppe und siegte deutlich mit 4:1. Enttäuschung bei SFC Stern 1900: Die SF Johannisthal, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Das Hinspiel hatte der SFC Stern 1900 knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Jonathan Behrend brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Isaac Manu Kyere ließ sich in der 24. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für die SF Johannisthal. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Maximilian Obst, der noch im ersten Durchgang Luis Driemel für Tim Schönfuß-Hahm brachte (26.). Nach nur 30 Minuten verließ Jakob Dörre von der SF Johannisthal das Feld, Colin Gonda kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Danilo Bethke Yoshua Lüdtke vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tom Franke (36.). Die Hintermannschaft des SFC Stern 1900 ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für das 3:0 der SF Johannisthal sorgte Nikolas Müller, der in Minute 65 zur Stelle war. Maximilian Obst setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mert Torun und Colin Drost auf den Platz (65.). Paul Odendahl beförderte das Leder zum 1:3 des SFC Stern 1900 über die Linie (68.). Franke gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SF Johannisthal (81.). Am Ende blickte die SF Johannisthal auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über die Gäste.
Die SF Johannisthal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte gegen den SFC Stern 1900 verbesserte sich die SF Johannisthal auf Platz 16. Die SF Johannisthal bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und 21 Pleiten.
Der SFC Stern 1900 bewies in dieser Saison mit dem erreichten zweiten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Bei SFC Stern 1900 griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 88:46 widerspiegelt. Die Saisonbilanz des SFC Stern 1900 ist erfreulich, was 19 Siege, zehn Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen. Der SFC Stern 1900 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die SF Johannisthal hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 15.06.2025 gegen den SSC Teutonia 99. Kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) bekommt der SFC Stern 1900 Besuch von Berlin Hilalspor.