Melden von Rechtsverstößen
EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü Rückrunde: FC Astoria Walldorf – Offenburger FV, 4:1 (2:0), Walldorf
FC Astoria Walldorf kam gegen Offenburger FV zu einem klaren 4:1-Erfolg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Astoria Walldorf enttäuschte die Erwartungen nicht.
73 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 35. Minute den Treffer von Sam Dennig zum 1:0. In der 37. Minute brachte Yannick Boakye das Netz für den Tabellenführer zum Zappeln. Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Tim Wagner ging es in die Kabine. Patrick Bachmann brachte FC Astoria Walldorf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (57.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tim Wagner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dustin Kellput und Finley Rembert kamen für Marcel Jazwinski und Emirhan Bilgin ins Spiel (60.). Mit Bachmann und Dennig nahm Tim Wagner in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noah Fass und Simeon Pentchev. Für das 1:3 von Offenburger FV zeichnete Jamie Stopp verantwortlich (72.). Jan Trampus stellte schließlich in der 80. Minute den 4:1-Sieg für FC Astoria Walldorf sicher. Letztlich fuhr FC Astoria Walldorf einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Astoria Walldorf einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FC Astoria Walldorf stets gesorgt, mehr Tore als FC Astoria Walldorf (49) markierte nämlich niemand in der EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü Rückrunde. FC Astoria Walldorf verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ FC Astoria Walldorf zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Offenburger FV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen FC Astoria Walldorf weiter im Abstiegssog. Der Angriff ist bei Offenburger FV die Problemzone. Nur 28 Treffer erzielte die Elf von Trainer Carmelo Bellomo bislang. Offenburger FV musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Offenburger FV insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Offenburger FV noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am Sonntag muss Offenburger FV vor heimischer Kulisse gegen SV Waldhof Mannheim ran.