Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: FC Huchting – ATS Buntentor, 2:1 (1:1), Bremen
Ein Tor machte den Unterschied – der FC Huchting siegte mit 2:1 gegen den ATS Buntentor. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte sich der FC als keine große Hürde erwiesen und mit 1:6 verloren.
Huchting ging durch Luca Malik Rippe in der 16. Minute in Führung. In der 34. Minute verwandelte Mohmad Almahraji einen Elfmeter zum 1:1 für den ATS. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Moussa Taleb war nach Wiederbeginn Timo Witten für den FC Huchting im Spiel. Dennis Krefta stellte die Weichen für das Heimteam auf Sieg, als er in Minute 59 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 62. Minute stellte der ATS Buntentor personell um: Per Doppelwechsel kamen Simon Alves Martins und Mohamed Junior Touré auf den Platz und ersetzten Max Kleine und Benjamin Chery. Stephan Hotzan wollte Buntentor zu einem Ruck bewegen und so sollten Ahmd Al Alami und Julian Klose eingewechselt für Elidon Axhami und Bastian Schenker neue Impulse setzen (79.). Am Schluss schlug der FC die Gäste mit 2:1.
Der FC Huchting machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zwölften Platz. Neun Siege, zwei Remis und 17 Niederlagen hat die Elf von Coach Sven Schomburg derzeit auf dem Konto.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet der ATS den elften Rang des Klassements. Der ATS Buntentor kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. Ansonsten stehen noch neun Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den ATS, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am kommenden Dienstag trifft der FC auf den SC Borgfeld, der ATS Buntentor spielt tags darauf gegen den TSV Wulsdorf.