Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: SV Eiche Wachau – TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I, 2:3 (1:1), Markkleeberg
Am Sonntag trafen SV Eiche Wachau und der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 3:2 für sich. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV Eiche Wachau gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV Eiche Wachau der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Auf fremdem Platz hatte sich SV Eiche Wachau im Hinspiel einen 2:0-Sieg bei TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I gesichert.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Max Geipel stellte die Führung des TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I her (7.). Kevin Müller versenkte den Ball in der 21. Minute im Netz der Elf von Coach Julian Menzel. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause veränderte der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I die Aufstellung in großem Maße, sodass Kevin Ronniger, Tom Kluge und Max Kolb für Geipel, Moritz Tuchen und Fred Kühnert weiterspielten. Der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I ging per Elfmeter von Tim Görlitz in Führung (73.). Chris Liebmann ließ sich in der 86. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SV Eiche Wachau. In der Nachspielzeit schockte Ronniger die Gastgeber, als er das Führungstor für den TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I erzielte (91.). Schließlich sprang für den TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I gegen SV Eiche Wachau ein Dreier heraus.
Bei SV Eiche Wachau präsentierte sich die Abwehr angesichts 43 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). Trotz der überraschenden Pleite bleibt das Team von Marco Hurt in der Tabelle stabil. SV Eiche Wachau kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur drei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den zweiten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I unteres Mittelfeld. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 14.06.2025 bestreitet SV Eiche Wachau das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen die SpVgg Leipzig 1899 I. Der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I hat einen Tag später ebenfalls das Heimrecht gegen die Reserve von SG Olympia 1896 Leipzig.