Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Grün-Weiß Vernum – SV 19 Sevelen, 4:0 (2:0), Geldern
Mit 0:4 verlor der SV 19 Sevelen am vergangenen Sonntag das letzte Saisonspiel deutlich gegen den SV Grün-Weiß Vernum. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Grün-Weiß Vernum den maximalen Ertrag. Schon im Hinspiel hatte der Gastgeber die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Für das erste Tor sorgte Tim Hegmans. In der 29. Minute traf der Spieler des Teams von Sascha Heigl ins Schwarze. Der Treffer von Marian-Luca Schmidt ließ nach 34 Minuten die 200 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des SV Grün-Weiß Vernum. Mit der Führung für den SV Grün-Weiß Vernum ging es in die Halbzeitpause. Fabian Andreas Maas von SV 19 Sevelen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Adriano Fröse blieb in der Kabine, für ihn kam Ricardo Braga Metzelaers. In der 60. Minute legte Janning Fischer zum 3:0 zugunsten des SV Grün-Weiß Vernum nach. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV 19 Sevelen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Fabian Andreas Maas Alexandros Aivazidis und Moritz Elbers für Nico Kolmans und Jan-Luis Ruhnau auf den Platz (62.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Justin Regenhardt, der das 4:0 aus Sicht des SV Grün-Weiß Vernum perfekt machte (90.). Insgesamt reklamierte der SV Grün-Weiß Vernum gegen den SV 19 Sevelen einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der SV Grün-Weiß Vernum beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Während der SV Grün-Weiß Vernum an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 75 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 75 Gegentreffer musste der SV Grün-Weiß Vernum hinnehmen. Der SV Grün-Weiß Vernum schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und sechs Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber.
Mit Rang neun hat der SV 19 Sevelen am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Der Angriff der Gäste kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 68 Treffern unter Beweis stellt. Was für den SV 19 Sevelen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und zehn Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der SV 19 Sevelen alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.