Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: SV Opfingen – Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden, 3:1 (1:1), Freiburg im Breisgau
Obwohl die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden auf dem Papier der klare Favorit war, mussten die Gäste gegen den SV Opfingen eine überraschende 1:3-Pleite einstecken. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Andreas Bach; Max Lörch für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Kolja Spazier brachte den SV Opfingen in der zwölften Minute nach vorn. Mesut Bulut lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden den 1:1-Ausgleich (38.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Andreas Bach; Max Lörch das Personal und brachte Marc Erler und Leon Bühler mit einem Doppelwechsel für Junis Warde und Luca Klaus Rudolf auf den Platz. Mit einem Wechsel – Gemino Capilluto kam für Bulut – startete der SV Opfingen in Durchgang zwei. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Heimteam nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Spazier in diesem Spiel (60.). Für das 3:1 der Elf von Jan Landerer zeichnete Alex Wert verantwortlich (74.). Unter dem Strich verbuchte der SV Opfingen gegen die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden einen 3:1-Sieg.
Der SV Opfingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Opfingen sprang mit diesem Erfolg auf den 14. Platz. Nach zwölf Spielen ohne Sieg bejubelte der SV Opfingen endlich wieder einmal drei Punkte.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden auf den siebten Tabellenplatz.
Als Nächstes steht für den SV Opfingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen den SF Eintracht Freiburg. Die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden tritt bereits einen Tag vorher gegen den FC Heitersheim an (17:00 Uhr).