Stäter trifft: Hohburger SV deklassiert SG Falkenhain/TSV Kühren II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Süd - Herren: SG Falkenhain/TSV Kühren II – Hohburger SV, 0:5 (0:4), Lossatal
Der Hohburger SV erteilte der Zweitvertretung des SG Falkenhain/TSV Kühren eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Der Hohburger SV ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SG Falkenhain/TSV Kühren II einen klaren Erfolg. Im Hinspiel waren keine Treffer gefallen.
Philipp Stäter glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Hohburger SV (5./24.). Nach nur 30 Minuten verließ Justin Urban von Gast das Feld, Toni Köditz kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Fischer, der noch im ersten Durchgang Sebastian Krywult für Philipp Welz brachte (30.). Köditz baute den Vorsprung des Hohburger SV in der 34. Minute aus. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 26 Zuschauern markierte Stäter das 4:0. Das überzeugende Auftreten des Hohburger SV fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Eigentlich war der SG Falkenhain/TSV Kühren II schon geschlagen, als Tom Kühne das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (60.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Hohburger SV noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tom Kühne und Elia-Antonino Grasso für Roberto Kalms und Robby Lenke weiterspielten (90.). Schlussendlich setzte sich die Elf von Coach Mario Kühne mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach allen 16 Spielen findet sich der SG Falkenhain/TSV Kühren II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga B Süd - Herren vorbereiten. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft des Heimteams zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der der SG Falkenhain/TSV Kühren II insgesamt 67 Gegentreffer hinnahm. Die Bilanz des SG Falkenhain/TSV Kühren II lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und zwei Remis stehen zwölf Niederlagen am Saisonende gegenüber. Der SG Falkenhain/TSV Kühren II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Der Hohburger SV steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Meistens verließ der Hohburger SV den Platz als Verlierer, insgesamt neunmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und drei Unentschieden.