Melden von Rechtsverstößen
Günther Automobile Kreisoberliga: FSV 1920 Geismar – FSV Preußen Bad Langensalza II, 2:1 (2:1), Geismar
Der FSV 1920 Geismar beendete die Saison mit einem 2:1-Erfolg gegen die Reserve von FSV Preußen Bad Langensalza. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Für beide Mannschaften war beim 2:2 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 70 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Toni Martin war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Bereits in der elften Minute erhöhte Silvio Manegold den Vorsprung des FSV 1920 Geismar. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rene Zollitsch, der noch im ersten Durchgang Tobi Eichentopf für Oliver Oppel brachte (30.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Fabian Hirsch der Anschlusstreffer für FSV Preußen Bad Langensalza II (49.). Der FSV 1920 Geismar hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei FSV Preußen Bad Langensalza II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Philipp Franke für Albert Bugdol in die Partie. Stephan Montag nahm mit der Einwechslung von Thomas Schaefer das Tempo raus, Manegold verließ den Platz (180.). Obwohl dem FSV 1920 Geismar nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FSV Preußen Bad Langensalza II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der FSV 1920 Geismar Platz elf und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Offensive der Heimmannschaft wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der FSV 1920 Geismar auf gerade einmal 36 Tore. Zum Saisonende hat der FSV 1920 Geismar neun Siege, zwölf Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der FSV 1920 Geismar sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit 77 Gegentreffern stellte FSV Preußen Bad Langensalza II die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 26 Spielen steht der Gast auf dem 13. Tabellenplatz. Im Angriff von FSV Preußen Bad Langensalza II fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 41 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saisonbilanz von FSV Preußen Bad Langensalza II kommt dürftig daher, wie sieben Siege, zwei Remis und 17 Niederlagen nachhaltig belegen.