Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren Soest: BW Büderich – TuS Wickede/Ruhr, 6:0 (2:0), Werl
Die TuS Wickede/Ruhr konnte der BW Büderich im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:6. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte Blau-Weiß für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 6:1.
In der 17. Minute lenkte Marvin Schröter den Ball zugunsten der DJK ins eigene Netz. Nach nur 23 Minuten verließ Diogo Ribeiro Martins von der TuS das Feld, Tom Struwe kam in die Partie. Lukas Ruhrmann erhöhte den Vorsprung der BW Büderich nach 39 Minuten auf 2:0. Mit einem Wechsel – Marcel Wagner kam für Bright Nkem Eboagwu – startete die TuS Wickede/Ruhr in Durchgang zwei. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marlon Hellmann, als er das 3:0 für Blau-Weiß besorgte (46.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dominik Koch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonathan Bücker und Mattis Kiko kamen für Christopher Drescher und Marco Kampmann ins Spiel (66.). Für das 4:0 der BW Büderich sorgte Tom Scheele, der in Minute 68 zur Stelle war. Mit Daniel Hammer und Scheele nahm Dominik Koch in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Kree-Lange und Dominik Nüse. Hellmann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für Blau-Weiß (79./86.). Letzten Endes schlug die BW Büderich im 30. Saisonspiel die TuS souverän mit 6:0 vor heimischer Kulisse.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für Blau-Weiß. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Der Gastgeber war in der Kreisliga A Herren Soest in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte die BW Büderich mit insgesamt 97 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Niederlagen hatten für Blau-Weiß im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging die BW Büderich punktlos vom Feld. 22-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte Blau-Weiß unentschieden. Gegen die BW Büderich fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze fünf Siege in Folge sammelte Blau-Weiß zum Saisonabschluss.
Mit Rang neun hat die TuS Wickede/Ruhr am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Der Angriff von Wickede/Ruhr kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 69 Treffern unter Beweis stellt. Was für den Gast bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und fünf Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird das Team von Coach Julian Rudolf alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.