Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B2: DJK Falkenhorst Herne – VfB Börnig III, 4:2 (1:1), Herne
VfB Börnig III beendete die Saison mit einer 2:4-Niederlage gegen DJK Falkenhorst Herne. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. DJK Falkenhorst Herne löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Für das erste Tor sorgte Gideon Matuszewski. In der 21. Minute traf der Spieler von VfB Börnig III ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Nurlan Ibrahimov den Ausgleich (24.). Nach nur 24 Minuten verließ Naseem Arif von VfB Börnig III das Feld, Hakan Gülez kam in die Partie. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Eine Minute später ging VfB Börnig III durch den zweiten Treffer von Matuszewski in Führung. Geschockt zeigte sich DJK Falkenhorst Herne nicht. Nur wenig später war Habib Cengiz mit dem Ausgleich zur Stelle (76.). Für das dritte Tor der Heimmannschaft war Daniel Jovanovic verantwortlich, der in der 78. Minute das 3:2 besorgte. Yasin Karafilik beförderte das Leder zum 4:2 der Elf von Trainer Moreno Markus über die Linie (82.). Am Schluss siegte DJK Falkenhorst Herne gegen VfB Börnig III.
Nach allen 28 Spielen steht DJK Falkenhorst Herne auf dem siebten Tabellenplatz. DJK Falkenhorst Herne steht mit insgesamt 13 Siegen, drei Remis und zwölf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Der großartige Saisonendspurt von DJK Falkenhorst Herne mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. DJK Falkenhorst Herne machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Mit 135 Gegentreffern stellte VfB Börnig III die schlechteste Defensive der Liga. Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 15. Platz in der Tabelle ein. Die Bilanz des Teams von Dennis Gottlieb lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und zwei Remis stehen 25 Niederlagen am Saisonende gegenüber.