Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde: TSV Kirchberg/Iller – SF Schwendi, 2:1 (1:1), Kirchberg an der Iller
In der Auswärtspartie gegen den TSV Kirchberg/Iller ging die SF Schwendi erfolglos mit 1:2 vom Platz. Luft nach oben hatte der TSV Kirchberg/Iller dabei jedoch schon noch. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das das Heimteam am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Alexander Luppold brachte das Team von Trainer Dominik Breher in der 23. Spielminute in Führung. Dardan Morina nutzte die Chance für die SF Schwendi und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Dardan Morina schickte Niklas Göppel aufs Feld. Volker Lerch blieb in der Kabine. Eine Minute später ging der TSV Kirchberg/Iller durch den zweiten Treffer von Luppold in Führung. Schließlich holte der TSV Kirchberg/Iller gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der TSV Kirchberg/Iller behauptet nach dem Erfolg über die SF Schwendi den dritten Tabellenplatz. Bei TSV Kirchberg/Iller greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 23 Gegentoren stellt der TSV Kirchberg/Iller die beste Defensive der Abstiegsrunde. Nur zweimal gab sich der TSV Kirchberg/Iller bisher geschlagen. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der TSV Kirchberg/Iller endlich wieder einmal drei Punkte.
Die SF Schwendi muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste haben 15 Zähler auf dem Konto und stehen auf Rang elf. In der Verteidigung der SF Schwendi stimmt es ganz und gar nicht: 41 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten der SF Schwendi alles andere als positiv. Die SF Schwendi musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten zehn Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der TSV Kirchberg/Iller zu SGM Muttensweiler-Hochd, am gleichen Tag begrüßt die SF Schwendi die SGM Warthausen/Birkenhard vor heimischem Publikum.