Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: VfL Rheinhausen – FC Rumeln-Kaldenhausen, 2:0 (0:0), Duisburg
Der FC Rumeln-Kaldenhausen beendete die Saison mit einer 0:2-Niederlage gegen den VfL Rheinhausen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfL Rheinhausen wurde der Favoritenrolle gerecht. Die Heimmannschaft hatte im Hinspiel mit 3:0 gewonnen.
Für Marco Koske war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Tom Verberne eingewechselt. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Durchgang zwei lief Yannic Werner anstelle von Niklas Tersteegen für den VfL Rheinhausen auf. Anstelle von Kim Weickart war nach Wiederbeginn Schamil Kunji für die Elf von Kevin Hanebeck im Spiel. Das Warten der 40 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Leon Skorwider zum 1:0 für den VfL Rheinhausen in der 66. Minute ein Ende. Kurz vor Ultimo war noch Niklas Oel zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des VfL Rheinhausen verantwortlich (81.). Am Ende verbuchte der VfL Rheinhausen gegen den FC Rumeln-Kaldenhausen einen Sieg.
Der VfL Rheinhausen steht nach allen Spielen auf Platz elf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Zum Saisonabschluss kommt der VfL Rheinhausen auf 14 Siege, sechs Unentschieden und 16 Niederlagen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der VfL Rheinhausen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach 36 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Rumeln-Kaldenhausen den 18. Platz in der Tabelle ein. Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Daniel Stöpke nicht zur Entfaltung, sodass nur 56 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Mit nun schon 23 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und sieben Unentschieden sind die Aussichten des FC Rumeln-Kaldenhausen alles andere als positiv. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der FC Rumeln-Kaldenhausen so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.