Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B2: SpVgg Röhlinghausen – ESV Herne, 3:0 (1:0), Herne
ESV Herne verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:3 gegen SpVgg Röhlinghausen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SpVgg Röhlinghausen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Patrick Sobczak mit dem 1:0 für die Heimmannschaft zur Stelle (44.). Die Pausenführung der Mannschaft von Coach Peter Schwalm fiel knapp aus. ESV Herne kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Fabian Günther Greul, Leon Burkert und Marcel Gülten standen jetzt Jens Krause, Maurice Birinci und Jihad Hassan auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Peter Schwalm Jan Feldmann und Michael Bremer vom Feld und brachte Moustapha Diallo und Ilkhamzhon Israilov ins Spiel. Bei SpVgg Röhlinghausen ging in der 48. Minute der etatmäßige Keeper Tobias Kordes raus, für ihn kam Eric Lücke. Sebastian Remer erhöhte den Vorsprung von SpVgg Röhlinghausen nach 62 Minuten auf 2:0. Maurice Schulte besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für SpVgg Röhlinghausen (73.). Am Ende stand SpVgg Röhlinghausen als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach allen 28 Spielen findet sich SpVgg Röhlinghausen in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Herren Kreisliga B2 vorbereiten. Die Offensive von SpVgg Röhlinghausen überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 61 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Zum Saisonabschluss weist SpVgg Röhlinghausen lediglich neun Siege vor, denen drei Remis und 16 Niederlagen gegenüberstehen. SpVgg Röhlinghausen verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
ESV Herne steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.