Eintracht triumphiert über SpG Sindolsheim 1 / Rosenberg 2
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Buchen: SpG Sindolsheim 1 / Rosenberg 2 – Eintracht Walldürn, 1:2 (0:2), Rosenberg
Die Eintracht Walldürn überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen SpG Sindolsheim 1 / Rosenberg 2 mit 2:1. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich der Eintracht beugen mussten. SpG Sindolsheim 1 / Rosenberg 2 hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
Janis Fritsch brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Für das zweite Tor der Eintracht Walldürn war Lennart Sans verantwortlich, der in der 23. Minute das 2:0 besorgte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Das 1:2 von SpG Sindolsheim 1 / Rosenberg 2 stellte Leon Kuhn sicher (86.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Eintracht noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lukas Trabold und Niklas Höpfl für Serdar Ekinci und Andre Haun weiterspielten (180.). Sören Klingmann wollte SpG Sindolsheim 1 / Rosenberg 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Julius Graser und Christoph Czerny eingewechselt für Friedrich Link und Johannes Lauer neue Impulse setzen (180.). Obwohl der Eintracht Walldürn nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SpG Sindolsheim 1 / Rosenberg 2 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
SpG Sindolsheim 1 / Rosenberg 2 beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Zum Saisonabschluss kommt die Heimmannschaft auf zwölf Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen. SpG Sindolsheim 1 / Rosenberg 2 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt die Eintracht den siebten Platz in der Tabelle ein. Im gesamten Saisonverlauf holte Walldürn acht Siege und acht Remis und musste nur acht Niederlagen hinnehmen. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machten die Gäste deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.