Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3 Herren: TuS Blankenstein – BV Langendreer 07, 6:2 (3:1), Hattingen
Der TuS Blankenstein gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 6:2 gegen den BV Langendreer 07. Damit wurde der TuS der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für das erste Tor sorgte Noah Zielinski. In der 13. Minute traf der Spieler von Blankenstein ins Schwarze. Nach nur 21 Minuten verließ Till Felix Jansing von BV das Feld, Jan-Luka Korte kam in die Partie. Wynton Hölter versenkte den Ball in der 35. Minute im Netz des TuS Blankenstein. Maxim Osterhage brachte dem Heimteam nach 38 Minuten die 2:1-Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Jerome Peuser das 3:1 nach (42.). Mit der Führung für den TuS ging es in die Halbzeitpause. Zwei schnelle Treffer von Osterhage (75.) und Dominik Schwarz (78.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Teams von Carsten Straube. Mohamed Mouhia schoss die Kugel zum 2:5 für den BV Langendreer 07 über die Linie (82.). Marvin Leon Fisch stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:2 für den TuS Blankenstein her (89.). Schlussendlich verbuchte der TuS Blankenstein gegen den BV einen überzeugenden Heimerfolg.
Der TuS bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück des TuS Blankenstein, was durch 120 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Zum Saisonende hat der TuS 20 Siege, sechs Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte der TuS Blankenstein nochmal groß auf und gewann die letzten fünf Spiele.
Der BV Langendreer 07 läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Langendreer lud die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. Der Gast kassierte in 30 Spielen 101 Treffer. Die Elf von Adalbert Komor schnitt insgesamt mäßig ab. Elf Siege und drei Remis stehen 16 Niederlagen gegenüber.