Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Südthüringen: SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz – SG 1951 Sonneberg, 4:1 (1:1), Neuhaus-Schierschnitz
Der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz feierte das Saisonende mit einem 4:1-Sieg vor heimischem Publikum. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gastgeber wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte das Team von Coach Andreas Ehnes die Oberhand behalten und einen 5:0-Erfolg davongetragen.
Der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz ging durch Stefan Kuot in der 18. Minute in Führung. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Andy Marsiske vor 125 Zuschauern erfolgreich war. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die SG 1951 Sonneberg musste den Treffer von Finley Breyer zum 2:1 hinnehmen (57.). Daniel Heinze versenkte die Kugel zum 3:1 (60.). Durch ein Eigentor von Paul Koch verbesserte der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz den Spielstand auf 4:1 für sich (75.). In der Schlussphase nahm Frank Vogel noch einen Doppelwechsel vor. Für Steffen Lippmann und Michael Krautwurst kamen Max Maar und Enrico Gebhardt auf das Feld (80.). Am Schluss fuhr der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz gegen die Sonneberger auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz bewies in dieser Saison mit dem erreichten zweiten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Einschließlich der aktuellen erzielte der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz 62 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz weist mit 16 Siegen, drei Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Zum Ende ging dem SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz nur drei Punkte.
Die SG 1951 Sonneberg hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellen die 51er aber den Klassenerhalt sicher. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 42:61, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Gäste eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Verantwortlichen der Sonneberger werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und fünf Remis brachte die SG 1951 Sonneberg zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. Die Sonneberger ließen in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherten sich nur einmal die Maximalausbeute.