Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: Hohenbockaer G.-G.1923 e.V – SpG Tettau/Frauendorf, 1:1 (1:0), Hohenbocka
Im Spiel Hohenbockaer G.-G.1923 e.V gegen SpG Tettau/Frauendorf trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich Hohenbockaer G.-G.1923 e.V vom Favoriten. Schon im Hinspiel hatte SpG Tettau/Frauendorf die Oberhand behalten und einen 6:2-Erfolg davongetragen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 35 Zuschauern besorgte Martin Weidner bereits in der achten Minute die Führung von Hohenbockaer G.-G.1923 e.V. Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Franz König beförderte das Leder zum 1:1 von SpG Tettau/Frauendorf in die Maschen (70.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von Hohenbockaer G.-G.1923 e.V mit SpG Tettau/Frauendorf kein Sieger ermittelt.
Hohenbockaer G.-G.1923 e.V muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Büttner Danilo bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. In den letzten fünf Begegnungen holte Hohenbockaer G.-G.1923 e.V insgesamt nur vier Zähler.
SpG Tettau/Frauendorf befindet sich mit 36 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Mit 62 geschossenen Toren gehören die Gäste offensiv zur Crème de la Crème der 1. Kreisklasse-Süd. Die Elf von Coach Uwe König erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 15.06.2025 reist Hohenbockaer G.-G.1923 e.V zu SG Kroppen, während SpG Tettau/Frauendorf am selben Tag bei der Reserve von SV Eintracht Ortrand antritt.