Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Scheidegg – VfL Brochenzell, 0:4 (0:3), Scheidegg
Der VfL Brochenzell erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen den FC Scheidegg. Auf dem Papier ging der VfL Brochenzell als Favorit ins Spiel gegen den FC Scheidegg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der VfL Brochenzell hatte im Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Pfister traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Das Team von Trainer Adriano Granato machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Claudio Hirscher (6.). Mit dem 3:0 durch Benedict Schwier schien die Partie bereits in der 37. Minute mit dem VfL Brochenzell einen sicheren Sieger zu haben. Der VfL Brochenzell gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Eigentlich war der FC Scheidegg schon geschlagen, als Yakub Erdem das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (49.). Gleich drei Wechsel nahm die Heimmannschaft in der 58. Minute vor. Ferdinand Wilges, Korbinian Immler und Nico Haag verließen das Feld für Anton Fäßler, Pascal Fend und Raphael Wetzel. In der 78. Minute stellte der VfL Brochenzell personell um: Per Doppelwechsel kamen Finn Wolters und Noel Lehmann auf den Platz und ersetzten Schwier und Jakob Feirle. Am Ende kassierte der FC Scheidegg im Kellerduell mit dem VfL Brochenzell eine klare Niederlage.
Dem FC Scheidegg muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga markierte weniger Treffer als die Elf von Coach Benjamin Schnepf. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der FC Scheidegg in dieser Zeit nur einmal gewann.
Am kommenden Samstag trifft der FC Scheidegg auf den SV Bergatreute, der VfL Brochenzell spielt am selben Tag gegen den SV Mochenwangen.