Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Bad Wimpfen – Aramäer Heilbronn, 1:3 (1:1), Bad Wimpfen
Die Aramäer gewann das Sonntagsspiel gegen die SG Bad Wimpfen mit 3:1. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der Aramäer Heilbronn löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Enger ging es kaum: Die Heilbronner hatten sich im Hinspiel knapp mit 5:4 behauptet.
Ehe der Unparteiische Julian Scheidel die Protagonisten zur Pause bat, traf Jan Stascak zum 1:0 zugunsten der Gäste (41.). Jetzt erst recht, dachte sich Maurice Gysinn, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Nebojsa Simikic stellte die Weichen für die Aramäer auf Sieg, als er in Minute 46 mit dem 2:1 zur Stelle war. Stascak schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (67.). Gleich drei Wechsel nahm die SG Bad Wimpfen in der 78. Minute vor. Gysinn, Maximilian Rheindt und Finn Schuischel verließen das Feld für Nico Spengler, Alparslan Sultan Tagun und Leon Wiesner. Unter dem Strich nahm der Aramäer Heilbronn bei den Gastgebern einen Auswärtssieg mit.
Mit 118 Gegentreffern ist die SG Bad Wimpfen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Das Team von Coach Christopher Luft; Oguzhan Öztürk bekleidet mit 19 Zählern Tabellenposition 17. Nun musste sich die SG Bad Wimpfen schon 24-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Bei der Aramäer präsentierte sich die Abwehr angesichts 72 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (86). Die Mannschaft von Trainer David Gotovac belegt mit 59 Punkten den fünften Tabellenplatz.
Die SG Bad Wimpfen ist nach sieben sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der Aramäer Heilbronn mit insgesamt 59 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Während die SG Bad Wimpfen am kommenden Samstag den FSV Schwaigern empfängt, bekommt es die Aramäer am selben Tag mit dem SV Schluchtern zu tun.