Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Kirchdorf/Iller – FV Bad Schussenried II, 2:0 (1:0), Kirchdorf an der Iller
Gegen den SV Kirchdorf/Iller holte sich die Reserve von FV Bad Schussenried eine 0:2-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass FV Bad Schussenried II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte der SV Kirchdorf/Iller den Gast mit einem beeindruckenden 4:0 vom Feld gefegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Kirchdorf/Iller bereits in Front. Laurin Hummel markierte in der ersten Minute die Führung. Komfortabel war die Pausenführung des Heimteams nicht, aber immerhin ging das Team von Coach Necmettin Dalkiran mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In der 75. Minute brachte Christoph Zellner das Netz für den SV Kirchdorf/Iller zum Zappeln. In der Schlussphase nahm Necmettin Dalkiran noch einen Doppelwechsel vor. Für Mark Sagi und Marc Hörburger kamen Lukas Göppel und Samet Sarici auf das Feld (81.). In den 90 Minuten war der SV Kirchdorf/Iller im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FV Bad Schussenried II und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SV Kirchdorf/Iller im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Der SV Kirchdorf/Iller bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten. Der SV Kirchdorf/Iller erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
105 Tore kassierte FV Bad Schussenried II bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A3. Die Elf von Trainer Tobias Kling; Matthias Schniertshauer steht mit zehn Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff von FV Bad Schussenried II herrscht Flaute. Erst 28-mal brachte FV Bad Schussenried II den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 21 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von FV Bad Schussenried II alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FV Bad Schussenried II deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist FV Bad Schussenried II in diesem Ranking auf.
Nächsten Samstag (16:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von FV Bad Schussenried II mit dem SV Winterstettenstadt.