Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel III: SC Hofstetten 2 – SSV Schwaibach, 2:3 (1:3), Hofstetten
SSV Schwaibach überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen SC Hofstetten 2 mit 3:2. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SC Hofstetten 2, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte SC Hofstetten 2 keinerlei Probleme mit SSV Schwaibach gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Enrico De Sa Ferreira brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Für das 2:0 von SSV Schwaibach zeichnete Steffen Gießler verantwortlich (26.). Der Gast musste den Treffer von Markus Obert zum 1:2 hinnehmen (33.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Maximilian Hoffmann den Vorsprung des Teams von Trainer Georg Zahn auf 3:1 (40.). Miguel Henriques schickte Lucas Hein aufs Feld. Silas Müller blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Hein traf zum 2:3 zugunsten von SC Hofstetten 2 (79.). Am Ende hieß es für SSV Schwaibach: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SC Hofstetten 2.
SC Hofstetten 2 beendet die Saison auf Platz acht – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Im Angriff des Gastgebers fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 40 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Verantwortlichen von SC Hofstetten 2 werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und drei Remis brachte SC Hofstetten 2 zustande. Demgegenüber stehen satte elf Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SC Hofstetten 2 alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
SSV Schwaibach holte aus 22 Spielen 13 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Die Hintermannschaft von SSV Schwaibach glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 93 Gegentreffer kassierte SSV Schwaibach insgesamt. Die Saisonbilanz von SSV Schwaibach kommt dürftig daher, wie drei Siege, vier Remis und 15 Niederlagen nachhaltig belegen.