Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A K_20 Lübbecke: TuRa Espelkamp – SSV Pr. Ströhen, 2:4 (1:0), Espelkamp
Für den TuRa Espelkamp gab es zum Saisonabschluss gegen den SSV Pr. Ströhen, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel waren die beiden Mannschaften nicht über eine Nullnummer hinausgekommen.
Joshua Rogalsky brachte den TuRa in der 38. Spielminute in Führung. Espelkamp führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Stefan Müller von SSV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sven Kolwey blieb in der Kabine, für ihn kam Luca Yannik Borcherding. Zum Seitenwechsel ersetzte Marvin Klassen von TuRa Espelkamp seinen Teamkameraden Stephan Martens. Mit einem schnellen Hattrick (50./55./60.) zum 3:1 schockte Borcherding die Gastgeber und drehte das Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Valentin Dück Friedrich Lechner und Luke Ortgies vom Feld und brachte Thomas Suckau und Tobias Pauls ins Spiel (55.). Es folgte der Anschlusstreffer für den TuRa – bereits der zweite für Rogalsky. Nun stand es nur noch 2:3 (65.). Valentin Dück wollte den TuRa Espelkamp zu einem Ruck bewegen und so sollten Jarwin Bösch und Manuel Berg eingewechselt für Luca Wenig und Kevin Heuermann neue Impulse setzen (70.). Bei SSV Pr. Ströhen ging in der 71. Minute der etatmäßige Keeper Lars Spreen raus, für ihn kam Thorsten Rother. Der TuRa musste den Treffer von Björn Rohlfing zum 4:2 hinnehmen (73.). Schlussendlich entführte der SSV drei Zähler aus Espelkamp.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der TuRa Espelkamp den achten Tabellenplatz. Der TuRa bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der TuRa Espelkamp 73 Gegentreffer. Die Saison lief für den TuRa mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von elf Erfolgen, fünf Unentschieden und 14 Niederlagen ablesen lässt. Vom Glück verfolgt war der TuRa Espelkamp in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Nach allen 30 Spielen steht der SSV Pr. Ströhen auf dem siebten Tabellenplatz. SSV Pr. Ströhen steht mit insgesamt 13 Siegen, fünf Remis und zwölf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Der Gast verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.