Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Kuppingen – FC Gärtringen, 9:0 (7:0), Herrenberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TSV Kuppingen und der FC Gärtringen mit dem Endstand von 9:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Kuppingen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel in Gärtringen hatte die Heimmannschaft mit 4:1 für sich entschieden.
Andreas Poser stellte die Weichen für das Team von Besnik Gllogjani auf Sieg, als er in Minute neun mit dem 1:0 zur Stelle war. Nick Prokein trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 von Felix Dillenseger für den TSV Kuppingen war das Spiel eigentlich schon entschieden (22.). Poser (31.), Prokein (33.) und Kevin Humm (36.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Eric Sic das 7:0 für den TSV Kuppingen (40.). Die Gärtringer sahen in Durchgang eins kein Land und lagen zur Pause unaufholbar zurück. In der Pause stellte Timo Sauer um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Rieker und Ilir Sulejmani für Mubariz Ahmed Shafiq und Baris Ersoy auf den Rasen. Der TSV Kuppingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Kuppingen. Valentino Anke ersetzte Sebastian Kramer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung des TSV Kuppingen ließ Humm in der 49. Minute anwachsen. Das 9:0 für den TSV Kuppingen stellte Poser sicher. In der 64. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Schließlich war auch der Torrausch des TSV Kuppingen vorbei und der FC Gärtringen in Einzelteile zerlegt.
Durch den Erfolg verbesserte sich der TSV Kuppingen im Klassement auf Platz sieben.
104 Gegentreffer mussten die Gärtringer im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Der FCG bekleidet mit 14 Zählern Tabellenposition 14. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 30 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der FC Gärtringen schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließen die Gärtringer zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Am nächsten Samstag reist der TSV Kuppingen zu TV Nebringen, zeitgleich empfängt der FC Gärtringen TV Gültstein.