Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 4: FC Epe – Ibbenbürener Spvg, 0:3 (0:0), Gronau (Westf.)
Die Spvg erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen die Eperaner mit 3:0. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Ibbenbürener kassierte der FC Epe eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Anstelle von Lukas Börgel war nach Wiederbeginn Florian Krasniqi für den Ibbenbürener Spvg. im Spiel. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel wollten die Eperaner frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Ralf Cordes Timo Schönherr und Henrico Holtkamp für Philipp Hörst und Jannik Holtmann auf den Platz (62.). Wenige Minuten später holte Alexander Lust Niklas Richter vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Julian Wesselkämper (66.). Nach 68 Minuten bejubelten die 300 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für die Ibbenbürener durch Kevin Hagemann. Der FC Epe musste den Treffer von Wesselkämper zum 2:0 hinnehmen (80.). Timo Zimmermann brachte den Ibbenbürener Spvg. in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (86.). Letzten Endes gingen die Ibbenbürener im Duell mit den Eperaner als Sieger hervor.
Der FC Epe steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 16. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Im Angriff weist der FC deutliche Schwächen auf, was die nur 49 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Meistens verließ der Gastgeber den Platz als Verlierer, insgesamt 20-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sieben Siege und fünf Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele werden die Eperaner so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der Ibbenbürener Spvg. rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürften die Gäste in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen.