Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 12: DJK SV Mauritz – SV Conc. Albachten, 3:1 (1:0), Münster
Der SVM überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die Concordia mit 3:1. Gegen die DJK SV Mauritz setzte es für den SV Conc. Albachten eine ungeahnte Pleite. Vor eigener Kulisse hatte die Concordia beim 1:1 im Hinspiel einen Zähler geholt.
70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SVM schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Stefan Nienaber zum 1:0. Zur Pause reklamierte Mauritz eine knappe Führung für sich. Der Gastgeber stellte in der Pause personell um: Simon König ersetzte Kevin Lebkowski eins zu eins. Eine starke Leistung zeigte Nienaber, der sich mit einem Doppelpack für die Mannschaft von Ivo Kolobaric; Till Zumkley beim Trainer empfahl (48./66.). In der 55. Minute änderte Walter Schulze Blasum das Personal und brachte Silas Nübel und Keno Lubeseder mit einem Doppelwechsel für Leonard Mikowsky und Fabian Willi Bernhard Jülkenbeck auf den Platz. Walter Schulze Blasum wollte den SV Conc. Albachten zu einem Ruck bewegen und so sollten Oliver Homann und Paul Schudzich eingewechselt für Jan Fischer und Jonas Goevert neue Impulse setzen (63.). Mit Niklas Büchner und Nienaber nahm Ivo Kolobaric; Till Zumkley in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Till Zumkley und Benediks Bartsch. Kurz vor Ultimo war noch Nübel zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Concordia verantwortlich (88.). Zum Schluss feierte die DJK SV Mauritz einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV.
Zum Abschluss der Saison rangiert der SVM auf dem achten Platz. In der Offensive rief die DJK SV Mauritz in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 60 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für den SVM bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.
Der SV Conc. Albachten schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Auf die eigene Defensive konnte sich der Gast in dieser Saison verlassen, was die lediglich 36 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat die Concordia 14 Siege, sieben Niederlagen und neun Unentschieden auf dem Konto stehen.