Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Unna-Hamm: SV Westfalia Rhynern II – Eintracht Werne, 5:1 (1:0), Hamm
Die Eintracht Werne verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 1:5 gegen die Zweitvertretung von SV Westfalia Rhynern. SV Westfalia Rhynern II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der Gastgeber das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:1-Sieg geholt.
Lukas Gerling machte in der 22. Minute das 1:0 der Elf von Coach Jörg Fiebig perfekt. Ein Tor mehr für SV Westfalia Rhynern II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause änderte Jörg Fiebig das Personal und brachte Julian Ziethmann und Maurice Pascal Nüse mit einem Doppelwechsel für Noah Jung und Fritz Velmerig auf den Platz. In der 51. Minute brachte Nüse den Ball im Netz der Eintracht Werne unter. Till-Felix Staffel schraubte das Ergebnis in der 54. Minute mit dem 3:0 für SV Westfalia Rhynern II in die Höhe. In der 56. Minute legte Niklas Lempa zum 4:0 zugunsten von SV Westfalia Rhynern II nach. Aykut Kocabas wollte die Eintracht Werne zu einem Ruck bewegen und so sollten Basir Kayikci und Kevin Kocaalan eingewechselt für Samet Sahin und Berat Özgüc neue Impulse setzen (62.). In der Schlussphase gelang Kocaalan noch der Ehrentreffer für die Gäste (79.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Nüse, der das 5:1 aus Sicht von SV Westfalia Rhynern II perfekt machte (90.). Am Schluss siegte SV Westfalia Rhynern II gegen die Eintracht Werne.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für SV Westfalia Rhynern II. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Auf den herausragenden Angriff konnte sich SV Westfalia Rhynern II verlassen. 102 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Zum Saisonende blickt SV Westfalia Rhynern II auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 22 Siege, sechs Unentschieden und lediglich zwei Pleiten. Die letzten Resultate von SV Westfalia Rhynern II konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Weder Fisch noch Fleisch: Die Eintracht Werne schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff der Eintracht Werne. Mit 109 geschossenen Toren weist die Eintracht Werne eine beeindruckende Marke auf. Was für die Eintracht Werne bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 18 Siege und drei Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Die Eintracht Werne verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.