Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SV Rheinkraft Ginderich – FC Viktoria Alpen II, 8:0 (2:0), Wesel
SV Rheinkraft Ginderich ließ der Reserve von FC Viktoria Alpen im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 8:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Rheinkraft Ginderich heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit SV Rheinkraft Ginderich ein 2:1-Sieger feststand.
Mit einem schnellen Doppelpack (22./27.) zum 2:0 schockte Peter Wenten FC Viktoria Alpen II. Mit der Führung für SV Rheinkraft Ginderich ging es in die Halbzeitpause. Bei FC Viktoria Alpen II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan-Nicklas Stockhofe für Jannik Grootz in die Partie. In der Pause stellte SV Rheinkraft Ginderich personell um: Per Doppelwechsel kamen Malte Düpont und Lukas Hoeft auf den Platz und ersetzten Justin Enrico Franzki und Wenten. Der Gastgeber baute die Führung aus, indem Hoeft zwei Treffer nachlegte (47./50.). Durch Treffer von Markus Theußen (60.), Hoeft (64.) und Aaron Lohmann (67.) zog das Team von Wenten Peter uneinholbar davon. Fabian Hovestadt besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für SV Rheinkraft Ginderich (75.). Am Schluss schlug SV Rheinkraft Ginderich FC Viktoria Alpen II vor eigenem Publikum mit 8:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SV Rheinkraft Ginderich den sechsten Tabellenplatz. Die große Offensivqualität von SV Rheinkraft Ginderich kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte SV Rheinkraft Ginderich das Torekonto abschließend auf insgesamt 137 Treffer hoch. SV Rheinkraft Ginderich beendet die Saison mit einer Bilanz von 20 Siegen, vier Unentschieden und zehn Niederlagen.
FC Viktoria Alpen II läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Der Angriff der Gäste kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 70 Treffern unter Beweis stellt. Die Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Dirk Schmidt kommt dürftig daher, wie elf Siege, vier Remis und 19 Niederlagen nachhaltig belegen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass FC Viktoria Alpen II nur eines der letzten fünf Spiele gewann.