Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: FC Steinen-Höllstein – SpVgg Bamlach-Rheinweiler, 3:3 (1:1), Steinen
SpVgg Bamlach-Rheinweiler kam im Gastspiel bei FC Steinen-Höllstein trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der FC Steinen-Höllstein zog sich gegen SpVgg Bamlach-Rheinweiler achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel hatte SpVgg Bamlach-Rheinweiler durch ein 2:0 für sich entschieden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lukas Schindowski sein Team in der 28. Minute. In der 43. Minute verwandelte Ion Cercel einen Elfmeter zum 1:1 für SpVgg Bamlach-Rheinweiler. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Vlad Victor Barbu war nach Wiederbeginn Noah Koehly für SpVgg Bamlach-Rheinweiler im Spiel. Burak Asik setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Timo Maier und Björn Gutjahr auf den Platz (60.). Der FC Steinen-Höllstein musste den Treffer von Istvan Nagy zum 2:1 hinnehmen (61.). Aldin Sisic erhöhte den Vorsprung von SpVgg Bamlach-Rheinweiler nach 63 Minuten auf 3:1. Mit dem zweiten Treffer von Schindowski rückte der FC Steinen-Höllstein wieder ein wenig an SpVgg Bamlach-Rheinweiler heran (71.). Für den späten Ausgleich war Gutjahr verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Mit Adrian Steininger und Fernando Tenea nahm Gabriel Iordan in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Gabriel Iordan und Nikolay Dobrev. Letzten Endes wurde in der Begegnung des FC Steinen-Höllstein mit SpVgg Bamlach-Rheinweiler kein Sieger gefunden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Steinen-Höllstein in der Tabelle auf Platz zwölf. In den letzten fünf Partien ließen die Gastgeber zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Kurz vor Saisonende belegt SpVgg Bamlach-Rheinweiler mit 45 Punkten den fünften Tabellenplatz. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FC Steinen-Höllstein war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 80-mal schlugen die Angreifer von SpVgg Bamlach-Rheinweiler in dieser Spielzeit zu. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SpVgg Bamlach-Rheinweiler etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte SpVgg Bamlach-Rheinweiler.
Nächster Prüfstein für den FC Steinen-Höllstein ist der SV Schopfheim (Samstag, 16:00 Uhr). SpVgg Bamlach-Rheinweiler misst sich am selben Tag mit dem SV Karsau (17:30 Uhr).