Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Süd - Herren: SG Püchau / Bennewitz II – TSV 1913 Kühren, 3:0 (2:0), Machern
Die Reserve von SG Püchau / Bennewitz erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen TSV 1913 Kühren mit 3:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Püchau / Bennewitz II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel beider Teams war 3:0 für den Tabellenprimus geendet.
Rene Böttcher brachte sein Team in der 23. Minute nach vorn. Der Treffer von Sebastian Rauh ließ nach 31 Minuten die 120 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SG Püchau / Bennewitz II. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm TSV 1913 Kühren gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Franz Haberland und Tom Plinsky für Udo Bräutigam und Diego Leischnig auf dem Platz. Mit dem 3:0 sicherte Rauh SG Püchau / Bennewitz II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (50.). Letzten Endes schlug SG Püchau / Bennewitz II im 16. Saisonspiel TSV 1913 Kühren souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SG Püchau / Bennewitz II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B Süd - Herren feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des Teams von Coach Martin Naundorf noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 71 an. Liga-Bestwert! SG Püchau / Bennewitz II weist mit 14 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die Formkurve von SG Püchau / Bennewitz II in der letzten Phase der Saison lässt sich mit konstant und stark betiteln. Die letzte Niederlage liegt schon sechs Spiele zurück.
TSV 1913 Kühren steht nach allen Spielen auf Platz fünf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Der Gast stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 58:25 kam.