Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Heroldstatt – SG Alb Seissen/Suppingen, 5:0 (1:0), Heroldstatt
Bei SC Heroldstatt holte sich SG Alb Seissen/Suppingen eine 0:5-Schlappe ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SC Heroldstatt enttäuschte die Erwartungen nicht. Nach dem Hinspiel hatte sich die Heimmannschaft dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Jonas Leyhr den Führungstreffer für die Elf von Coach Ralf Klebba. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der SC Heroldstatt, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei SC Heroldstatt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ralf Klos für Roderick Harsch in die Partie. In der 50. Minute brachte Lasse Enz das Netz für den SC Heroldstatt zum Zappeln. Durch ein Eigentor von Philipp Bohnacker verbesserte der SC Heroldstatt den Spielstand auf 3:0 für sich (58.). Enz beseitigte mit seinen Toren (67./69.) die letzten Zweifel am Sieg des SC Heroldstatt. Am Schluss fuhr der SC Heroldstatt gegen SG Alb Seissen/Suppingen auf eigenem Platz einen 5:0-Sieg ein.
Der SC Heroldstatt sprang mit diesem Erfolg auf den fünften Platz.
SG Alb Seissen/Suppingen belegt mit zwölf Punkten den 16. Tabellenplatz. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 26-mal brachte die Mannschaft von Trainer Goran Djukanovic den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich SG Alb Seissen/Suppingen schon 25-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Alb Seissen/Suppingen noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der SC Heroldstatt tritt am kommenden Samstag bei der Reserve von SSG Ulm 99 an, SG Alb Seissen/Suppingen empfängt am selben Tag den FV Schelklingen-Hausen.