Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SF Graes – TuS Wüllen, 2:2 (2:0), Ahaus
SF Graes und der TuS Wüllen trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Am Ende hatten sich der TuS und SF Graes mit 3:3 voneinander getrennt.
Nach nur 27 Minuten verließ Niklas Möller von TuS Wüllen das Feld, Malte Bakker kam in die Partie. Für das 1:0 von SF Graes zeichnete Jannik Hilbring verantwortlich (29.). In der 34. Minute brachte Johannes Schulenborg das Netz für das Schlusslicht zum Zappeln. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Luca Böwing kam für Maximilian Wensing – startete der TuS in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Bernd Kernebeck von SF Graes seinen Teamkameraden Kevin Kroesing. Alexander Edel schoss für den TuS Wüllen in der 70. Minute das erste Tor. Der Treffer, der Lukas Rewer in der 90. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Am Ende sprang für SF Graes im Kellerduell mit dem TuS lediglich ein Teilerfolg heraus.
Mit 76 Gegentreffern stellte SF Graes die schlechteste Defensive der Liga. Probleme hatte SF Graes in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 39 geschossene Tore stehen für die Mannschaft von Coach Mirko Bertelsbeck zu Buche. Die Auftritte von SF Graes in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus fünf Siegen, acht Unentschieden und 17 Niederlagen erkennen lässt. SF Graes verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.
Der TuS Wüllen ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Wüllen schaffte mit Platz 14 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Hintermannschaft des Gasts präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 75 Gegentreffer musste das Team von Franko Demuro hinnehmen. Die Saisonbilanz des TuS kommt dürftig daher, wie sieben Siege, sieben Remis und 16 Niederlagen nachhaltig belegen. Vom Glück verfolgt war der TuS Wüllen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.