Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: 1.FC Ersingen 2 – Spfr. Mühlacker, 3:1 (3:0), Kämpfelbach
1.FC Ersingen 2 gewann mit 3:1 gegen Spfr. Mühlacker und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich 1.FC Ersingen 2 die Nase vorn. Im Hinspiel hatte Spfr. Mühlacker die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Felix Neumann brachte 1.FC Ersingen 2 in der 16. Minute in Front. Timo Freivogel verwandelte in der 31. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Heimteams auf 2:0 aus. Für ruhige Verhältnisse sorgte Janis Baum, als er das 3:0 für die Mannschaft von Coach Matthias Kolsch besorgte (36.). 1.FC Ersingen 2 dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Constantin-Ciprian Damiean, der von der Bank für Luke Fuchs kam, sollte für neue Impulse bei Spfr. Mühlacker sorgen (78.). Für das 1:3 des Gasts zeichnete Damiean verantwortlich (87.). Obwohl 1.FC Ersingen 2 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Spfr. Mühlacker zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
1.FC Ersingen 2 hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt 1.FC Ersingen 2 aber den Klassenerhalt sicher. Die Hintermannschaft von 1.FC Ersingen 2 glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 69 Gegentreffer kassierte 1.FC Ersingen 2 insgesamt. 1.FC Ersingen 2 beendet die Saison mit einer Bilanz von neun Siegen, sieben Unentschieden und 14 Niederlagen. 1.FC Ersingen 2 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Mit Rang zehn hat Spfr. Mühlacker am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Auf die eigene Defensive konnte sich die Elf von Trainer Ehab Ahmad in dieser Saison verlassen, was die lediglich 58 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Spfr. Mühlacker schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und sechs Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber.