Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FV Langenargen – SV Kehlen, 2:6 (1:2), Langenargen
Der SV Kehlen geht mit einem 6:2-Erfolg bei FV Langenargen in die Saisonpause. Die Schwarz-Weißen erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier. Die Schussentäler waren beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Felix Dunger brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Für das zweite Tor des SV Kehlen war Luca Rist verantwortlich, der in der 36. Minute das 2:0 besorgte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jürgen Ebert; Gökmen Öksüz, der noch im ersten Durchgang Mustafa Sejmenovic für Ali Dounoh brachte (37.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Jakob Müller seine Chance und schoss das 1:2 (44.) für den FV Langenargen. Die Schwarz-Weißen nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Maximilian Rieber war nach Wiederbeginn Rüdiger Manz für den Gast im Spiel. Dunger (65.) und Hussein Sultan (72.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Mannschaft von Trainer Dennis Horvat; Thomas Segeroth. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 75. Minute machte Müller zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Kehlen war jedoch weiterhin groß. Durchsetzungsstark zeigten sich die Schwarz-Weißen, als Hakan Dogan (81.) und Martin Schreiner (85.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Michael Buchter beendete das Spiel und damit schlug der SV Kehlen den FV Langenargen auswärts mit 6:2.
Kaum einmal wurde die Heimmannschaft den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der FV Langenargen den Abstieg nicht zu verhindern. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des FV Langenargen auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte der FV Langenargen 64 Gegentreffer. Der FV Langenargen ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von neun Siegen, zwei Remis und 15 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der FV Langenargen so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Zum Ende des Fußballjahres bekleiden die Schwarz-Weißen den fünften Tabellenplatz. Die große Offensivqualität des SV Kehlen kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubten die Schwarz-Weißen das Torekonto abschließend auf insgesamt 79 Treffer hoch. Der SV Kehlen steht mit insgesamt zwölf Siegen, sieben Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Die letzten Resultate der Schwarz-Weißen konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.