Doppelpack: Bierkant schießt DJK Wanne-Eickel 88 zum Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B2: DJK Wanne-Eickel 88 – SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst II, 3:1 (2:1), Herne
DJK Wanne-Eickel 88 erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen die Reserve von SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst mit 3:1. DJK Wanne-Eickel 88 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das die Gastgeber am Ende mit 3:2 gewonnen hatten.
Mischa Niko Fabry stellte die Weichen für die Mannschaft von Coach Mike Rattay auf Sieg, als er in Minute 24 mit dem 1:0 zur Stelle war. In der 35. Minute verwandelte Maurice Bierkant einen Elfmeter zum 2:0 für DJK Wanne-Eickel 88. Kassim Idmoussa witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst II ein (38.). DJK Wanne-Eickel 88 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Kessen Christopher schickte Dustin Heyden aufs Feld. Youri Springwald blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mike Rattay Maximilian Hans und Dominic Tuttass vom Feld und brachte Malte Wagner und Julien Collin Bölk ins Spiel. Das 3:1 für DJK Wanne-Eickel 88 stellte Bierkant sicher. In der 79. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Joseph Amoa-Bosompem feierte DJK Wanne-Eickel 88 einen dreifachen Punktgewinn gegen SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst II.
Am Ende der Saison steht DJK Wanne-Eickel 88 im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Zum Saisonabschluss kommt DJK Wanne-Eickel 88 auf 15 Siege, zwei Unentschieden und elf Niederlagen.
Dieses Mal entkam der Gast nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst II auf Platz 14. Nun musste sich SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst II schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.