Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: FC Rot-Weiß Sallgast – FSV Empor Hörlitz, 0:3 (0:1), Sallgast
Mit 0:3 verlor FC Rot-Weiß Sallgast am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den FSV Empor Hörlitz. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Empor Hörlitz heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Beim 2:2-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Danny Krüger brachte sein Team in der 38. Minute nach vorn. Zur Pause wusste der FSV Empor Hörlitz eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Felix Bannach von FC Rot-Weiß Sallgast nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Banach blieb in der Kabine, für ihn kam Toni Kücük. Philipp Reinkensmeier war zur Stelle und markierte das 2:0 des FSV Empor Hörlitz (56.). Der Treffer von Eric Bellaseus aus der 88. Minute beförderte die Gäste vor 53 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Als Schiedsrichter Steve Bergmann die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte das Team von Karsten Luck die drei Zähler unter Dach und Fach.
FC Rot-Weiß Sallgast muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte das Heimteam im unteren Mittelfeld. Mit nur 26 Treffern stellt FC Rot-Weiß Sallgast den harmlosesten Angriff der 1. Kreisklasse-Süd. FC Rot-Weiß Sallgast musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Rot-Weiß Sallgast insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Rot-Weiß Sallgast insgesamt nur vier Zähler.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des FSV Empor Hörlitz unteres Mittelfeld.
Das nächste Spiel von FC Rot-Weiß Sallgast findet am 15.06.2025 bei der Zweitvertretung des SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau statt, der FSV Empor Hörlitz empfängt am selben Tag den Meuroer SV.