Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: SV Ulm – VfB Gaggenau 2001, 4:1 (2:0), Lichtenau
Der VfB Gaggenau 2001 konnte dem SV Ulm nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Ulm den maximalen Ertrag. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem VfB Gaggenau 2001 einen knappen 3:2-Sieger.
Alexander Janzen brachte den SV Ulm in der achten Minute in Front. Dennis Galler nutzte die Chance für die Heimmannschaft und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für das Team von Jonathan Wisser ging es in die Halbzeitpause. Für ruhige Verhältnisse sorgte Nils Helmholdt, als er das 3:0 für den SV Ulm besorgte (65.). Mit einem Doppelwechsel wollte der VfB Gaggenau 2001 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Hayrettin Dogan Ramazan Calti und Bahman Mohammadi für Alen Gojak und Emre Ekiz auf den Platz (66.). Steven Müller baute den Vorsprung des SV Ulm in der 75. Minute aus. In der Schlussphase gelang Ignacio Gonzalez Ortega noch der Ehrentreffer für den VfB Gaggenau 2001 (78.). Am Ende blickte der SV Ulm auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über den Gast.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Ulm deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der SV Ulm in diesem Ranking auf.
In den letzten fünf Begegnungen holte der VfB Gaggenau 2001 insgesamt nur drei Zähler.
Der SV Ulm setzte sich mit diesem Sieg von VfB Gaggenau 2001 ab und belegt nun mit 50 Punkten den vierten Rang, während der VfB Gaggenau 2001 weiterhin 45 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den SV Ulm eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den FV Ötigheim. Der VfB Gaggenau 2001 empfängt parallel den VFB Unzhurst.