Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 2: SC Herten – Spvgg. Erkenschwick II, 7:2 (3:2), Herten
Der SC Herten erteilte der Reserve von Spvgg. Erkenschwick eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für die Berglöwen. Der SC Herten ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Spvgg. Erkenschwick II einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Berglöwen bereits in Front. Noel Galoska markierte in der dritten Minute die Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Tarik Benchamma den Vorsprung des SCH 1932. Ertan Temel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für Spvgg. Erkenschwick II ein (20.). Matti Finn Goidke sicherte den Gästen nach 30 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem SC Herten nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Galoska in diesem Spiel (34.). Zur Pause behielten die Gastgeber die Nase knapp vorn. In der Pause stellte Sascha Hippler um und schickte in einem Doppelwechsel Mehmet-Akif Özdemir und Keanu Justin Konschak für Marvin Gatberg und Hareem Sulaiman Khodeidah Al Qasim auf den Rasen. Mit drei Treffern von Galoska (57./78.) und Sidikhi Drame (71.) enteilten die Berglöwen Spvgg. Erkenschwick II. Mit Fabian Stefan Chilla und Sebastian Kreutzberg nahm Tim Kreutzberg in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Vöcklinghaus und Mesut Karabacak. Bei SC Herten ging in der 82. Minute der etatmäßige Keeper Berkan Köroglu raus, für ihn kam Lukas Beuting. Tim Helwig gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Berglöwen (89.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SC Herten am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen Spvgg. Erkenschwick II.
Die Berglöwen machten in der Tabelle einen Schritt nach vorne und stehen nun auf dem siebten Platz. Der SC Herten steht mit insgesamt zwölf Siegen, acht Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Sieben Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz der Berglöwen der nun abgeschlossenen Saison.
Mit 117 Gegentreffern stellte Spvgg. Erkenschwick II die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 30 Spielen steht Spvgg. Erkenschwick II auf dem 15. Tabellenplatz. Spvgg. Erkenschwick II musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Spvgg. Erkenschwick II insgesamt auch nur sechs Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vom Glück verfolgt war Spvgg. Erkenschwick II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.