Melden von Rechtsverstößen
Nordharzliga Staffel 1: SV Rammelsberg – FC Othfresen, 3:1 (1:0), Goslar
Der SV Rammelsberg überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen den FC Othfresen mit 3:1. Gegen den SV setzte es für den FC Othfresen eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der FC hatte mit 5:1 gewonnen.
Der SV Rammelsberg ging durch Max Kempa in der 37. Minute in Führung. Wenige Minuten später holte Torben Bornkessel Simon Fritzsche vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Niklas Leowsky (42.). Zur Pause hatte der SV eine hauchdünne Führung inne. Thomas Ströhl von FC Othfresen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Henrick Nave blieb in der Kabine, für ihn kam Titus Wucherpfennig. Anstelle von Moumaolo Ibrahim war nach Wiederbeginn Alejandro Moscoso Silva für den SV Rammelsberg im Spiel. Leowsky versenkte die Kugel zum 2:0 für Rammelsberg (49.). Den Vorsprung der Heimmannschaft ließ Kempa in der 71. Minute anwachsen. Kurz vor Ultimo war noch Noah Tiepolt zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des FC verantwortlich (83.). Am Ende stand der SV als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach einer mageren Saison steht für den SV Rammelsberg der Abstieg zu Buche. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des SV gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 45 Gegentreffer nahm der SV Rammelsberg hin. Der SV steht mit insgesamt zwölf Siegen, sechs Remis und acht Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Die erfolgreiche Spielzeit von FC Othfresen zeigt sich am Tabellenbild: Othfresen belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Die defensive Stabilität der Gäste suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 27 kassierten Toren fing sich kein Team der Nordharzliga Staffel 1 weniger Gegentreffer ein als der FC. Zum Saisonende hat der FC Othfresen 18 Siege, sechs Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen.