Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SV Nabern – TSV Ötlingen, 0:5 (0:3), Kirchheim-Nabern
Der TSV Ötlingen veranstaltete am Sonntag in Kirchheim-Nabern ein Schützenfest. Mit 5:0 wurde der SV Nabern abgefertigt. Das enge Hinspiel hatte der TSV Ötlingen durch ein 1:0 siegreich gestaltet.
Der SV Nabern geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Sascha Foschi das schnelle 1:0 für den TSV Ötlingen erzielte. Fabio Luzi erhöhte den Vorsprung des TSV Ötlingen nach 19 Minuten auf 2:0. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marc Laier, als er das 3:0 für die Gäste besorgte (22.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Geismann, der noch im ersten Durchgang Tim Holder für Marcel Geismann brachte (25.). Der tonangebende Stil des TSV Ötlingen spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Anstelle von Dominik Lepadusch war nach Wiederbeginn Robin Mosolf für das Team von Coach Pasquale Spagnuolo im Spiel. Bei SV Nabern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Levin Mikula für Soner Celkin in die Partie. Das 4:0 für den TSV Ötlingen stellte Luzi sicher. In der 55. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Eigentlich war der SV Nabern schon geschlagen, als Marcin Sprega das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (68.). Mit dem Spielende fuhr der TSV Ötlingen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gastgeber klar, dass gegen den TSV Ötlingen heute kein Kraut gewachsen war.
Durch diese Niederlage fällt der SV Nabern in der Tabelle auf Platz acht zurück.
Nach diesem Erfolg steht der TSV Ötlingen auf dem vierten Platz der Kreisliga B6. Die Offensive des TSV Ötlingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Nabern war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 91-mal schlugen die Angreifer des TSV Ötlingen in dieser Spielzeit zu. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Ötlingen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Am Samstag muss der TSV Ötlingen vor heimischer Kulisse gegen FC Kirchheim ran.