Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Schelsen – Rheydter SV, 2:5 (0:1), Mönchengladbach
Für SV Schelsen gab es zum Saisonabschluss gegen den Rheydter SV, an deren Ende eine 2:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Rheydter SV wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte es zwischen beiden Kontrahenten eine 1:1-Punkteteilung gegeben.
Florian Vitia brachte SV Schelsen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 46. und 54. Minute vollstreckte. Der Rheydter SV nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Bethesda Moke war nach Wiederbeginn Rafioudine Bawa für den Gast im Spiel. Für ruhige Verhältnisse sorgte Melih Karakas, als er das 3:0 für die Mannschaft von Trainer Arian Gerguri besorgte (56.). Das muntere Toreschießen vor 100 Zuschauern fand mit dem Treffer von Gian-Luca Jordans zum 1:3 in der 57. Minute seine Fortsetzung. Spielstark zeigte sich der Rheydter SV, als Daniel Hank (81.) und Mats Schleszies (84.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der Schlussphase nahm Chris Niebel noch einen Doppelwechsel vor. Für Luka Milan Tanaskovic und Jordans kamen Dirk Götz und Jonah Alexander Lange auf das Feld (81.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Tayler Helm für einen Treffer sorgte (91.). Am Ende schlug der Rheydter SV SV Schelsen auswärts.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SV Schelsen Platz 13 und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko des Gastgebers lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 75 Gegentreffer hinnehmen musste. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SV Schelsen. SV Schelsen sammelte im Saisonverlauf gerade einmal neun Siege, fünf Remis und 16 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Schelsen alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nachdem der Rheydter SV in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Auf die eigene Defensive konnte sich der Rheydter SV in dieser Saison verlassen, was die lediglich 54 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Der Rheydter SV steht mit insgesamt 14 Siegen, sechs Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. In den letzten fünf Partien rief der Rheydter SV konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.